Hallo,
"Beim Geschlechtsverkehr ist der Tampon so weit reingerutscht das ich ihn nicht mehr raus bekomme. Er sitzt seit Samstag fest und bekomm ich nicht mehr raus."
nur Mut: die Scheide (Vagina) ist ein dehnbarer Schlauch, da passt ja sogar ein ganzes Baby durch, d.h. Sie können da locker einen oder zwei (gründlich gewaschenen) Finger reinstecken und die Scheide bis zum Gebärmutterhals austasten.
Es ist eigentlich kein Problem, abgerutschte Kondom oder Tampons wieder aus der Scheide zu ziehen. Am besten geht das, wenn die Frau sich in die gleiche Position wie bei der Frauenarztuntersuchung begibt.
Dann sollte am besten der Partner (die Frau kann das aber auch selbst) langsam den sauberen Zeigefinger einführen (gründlich gewaschen, keine langen Fingernägel!), die Hand ist dabei so gedreht, das die Handfläche nach oben zeigt, dann folgt die Fingerkrümmung automatisch der Vaginabiegung. Die Vagina hat eine begrenzte Länge, man sollte dann einfach komplett austasten (dabei darf der Finger bzw. die Hand dann gedreht werden). Der Finger passt auf jeden Fall neben den Tampon (mit ein bisschen drücken).

Anatomie des weiblichen Beckens: Der vaginale Hohlraum ist ist grün markiert.
Nach einer gewissen Strecke stösst der tastende Finger an den Gebärmutterhals mit dem Muttermund (dieser hat in etwa die Form eine Donut, das amerikanische ringförmige Gebäck mit Loch in der Mitte) , zu beachten ist, dass der Gebärmutterhals wie ein Flaschenhals etwas hervorsteht und Fremdkörper in die Scheidengewölbetaschen vor und hinter dem Hals rutschen können (siehe Abbildung oben), es sollte also einmal vorsichtig der gesamte Bereich ausgetastet werden.

Anatomie: Muttermund ( Eingang zum Gebärmutterhals).

Vaginale Untersuchung: der untersuchende Finger erreicht den Muttermund.
Bild: NCI
Wenn Sie selbst keinen Rettungsversuch machen wollen: los geht's zum Frauenarzt, der wird die ganze Sache locker sehen.
Schreiben Sie uns, wenn der Fremdkörper geborgen ist.
Beste Grüsse und Alles Gute, halten Sie uns auf dem Laufenden
Ihr Cyberdoktor-Team
Haben wir Ihnen geholfen? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter:
Antwort schreiben