Hallo,
"wir haben auf Ihrem Portal einen Beitrag gefunden, der zu unserem Problem passt."diverse Nutzer berichten in unseren Foren über Wurmfunde in Toiletten, z.B. im Themenblock
Würmer bei Kindern (häufige Fragen)
.
"Wir haben soeben einen rosafarbenen Wurm in unserer Toilette gefunden, von dem wir nicht wissen, ob es sich um einen Parasiten handelt oder nicht."kann man anhand eines Photos nicht mit letzter Sicherheit beurteilen, dieses Exemplar hat aber durchaus Ähnlichkeiten mit Spulwürmern:

Spulwürmer (Ascaris lumbricoides)
Bild: CDC
"Wir haben Freigänger-Katzen als Haustiere. Wir sind nicht sicher, ob alle Katzen derzeit wurmfrei sind."wenn der Wurm von einem Menschen ausgeschieden wurde: er kann nicht ursprünglich von den Katzen stammen. Katzenspulwürmer können sich im Menschen nicht über das Larven-Stadium hinaus entwickeln, würden also nicht zu so einem prächtigen Exemplar heranwachsen.
Wenn es sich um einen Spulwurm handelt, dann um die Unterart Ascaris lumbricoides (Hauptwirt Mensch) und bei der am Ende des Wachstumszyklus auch Würmer im Stuhl zu finden sind. Die Ansteckung erfolgt nicht über Haustiere, sondern meist über Nahrungsmittel (z.B. Salat), auf denen gereifte Wurmeier haften, siehe auch
Spulwurmbefall
.
Eine Infektion mit einheimischen Ascaris lumbricoides ist in Deutschland allerdings eine Rarität (bei uns wird Salat nicht mit Fäkalien gedüngt), in der Regel haben sich infizierte Deutsche auf einer Reise in Länder mit niedrigen Hygienestandards, in denen die Würmer weiter verbreitet sind, angesteckt (
Maximilian Ledochowski 2009, Klinische Ernährungsmedizin
).
Da aber auch ohne Reise eine Infektion (bei Würmern spricht man übrigens besser von einer Infestation) nicht komplett auszuschliessen ist: Die Kontrolle durch den Hausarzt ist Pflicht (er kann Labortests beauftragen). Schreiben Sie uns, was der Arzt sagt, wir freuen uns immer über eine Rückmeldung.
"In unserem Haushalt lebt auch ein Säugling und ob der Säugling ggf. über Kontakt mit uns (z.B. Finger zum Nuckeln in Mund) irgendwelchen Risiken ausgesetzt ist."normalerweise besteht bei Spulwürmern keine Ansteckungsgefahr über den direkten Kontakt Mensch zu Mensch (anders als bei den häufig in Kindergärten zu findenden Madenwürmern). Die mit dem Stuhl ausgeschiedenen Spulwurm-Eier müssen in der Natur in schön feuchter Umgebung einige Wochen reifen (z.B. auf einem Gemüsefeld) und dann mit der Nahrung gegessen werden, ein Säugling sollte sich also nicht bei Familienmitgliedern anstecken können.
Haben wir Ihnen geholfen? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter:
Beste Grüsse und Alles Gute, halten Sie uns auf dem Laufenden
Ihr Cyberdoktor-Team
Antwort schreiben