Hallo,
die Periorale Dermatitis (Mundrose, perioral = "um den Mund") ist eine auf die Gesichtshaut beschränkte Hautentzündung, mit kleinen entzündlichen Papeln (Bläschen) auf diffus oder fleckig geröteter Haut, die vorwiegend bei Frauen jüngeren und mittleren Alters auftritt.
Mögliche Ursachen sind eine Überfeuchtung durch kosmetische Cremes, Zahnpastaunverträglichkeit, Pilze, Bakterien, Sonnenlicht, die "Pille", sonstige Medikamente. Eine Allergie wird meist aber nicht nachgewiesen. Auch partnerschaftlichen oder beruflichen Konfliktsituationen bzw. Dauerbelastungen können möglicherweise die Erkrankung verstärken.
Auf den entzündeten Hautstellen können sich Pilze oder andere Keime ansiedeln.
"und stimmt es das man nur um den mund herum keine kosmetika benutzen darf?"
Erster Behandlungsschritt ist eine "Nulltherapie": Verzicht auf sämtliche Kosmetika, Salben (!) und Cremes, keine Sonne und kein Peeling, waschen nur mit lauwarmen Wasser, nur trockentupfen. Das würden wir aber für das ganze Gesicht so machen.
Der Erfolg kann dann mehrere Monate auf sich warten lassen.
Bei langandauernden, schweren Verläufen mit Bakteriellen Infektionen sind manchmal orale (=Tabletten) Antibiotika wie Minocyclin oder Doxycyclin notwendig, evtl. auch eine umweltmedizinische Untersuchung. Einigen Betroffenen können auch Urlaubsaufenthalte im Hochgebirge oder am Meer helfen. Wichtig ist auch die Verminderung von Stress in Beruf und Privatleben.
Beste Grüsse und Alles Gute, halten Sie uns auf dem Laufenden
Ihr Cyberdoktor-Team
Haben wir Ihnen geholfen? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter:
Antwort schreiben